Numismatische Gesellschaft Speyer e.V.
Numismatische Gesellschaft Speyer e.V.

D - Allgemeine historische Darstellungen

D a-d | Nachschlagewerke, Handbücher, Weltgeschichte (zusammengefasst), europäisches Mittelalter und Neuzeit, außereoropäisches Mittelalter und Neuzeit

Stand: 31.12.2023

Archiv Herausgeber Titel Ort Jahr

 

Nachschlagewerke, Handbücher

Da 01 Ploetz Der große Ploetz Freiburg  
Da 02.1 Digel, Werner und die Redaktion des Bibl. Instituts Meyers Taschenlexikon Geschichte, Bd. 1: A-Daz Mannheim
Da 02.2 Digel, Werner, und die Redaktion des Bibl. Instituts Meyers Taschenlexikon Geschichte, Bd. 2: Db-Grot Mannheim
Da 02.3 Digel, Werner, und die Redaktion des Bibl. Instituts Meyers Taschenlexikon Geschichte, Bd. 3: Grou-Lav Mannheim
Da 02.4 Digel, Werner, und die Redaktion des Bibl. Instituts Meyers Taschenlexikon Geschichte, Bd. 4: Law-Paz Mannheim
Da 02.5 Digel, Werner, und die Redaktion des Bibl. Instituts Meyers Taschenlexikon Geschichte, Bd. 5: Pe-SRP Mannheim
Da 02.6 Digel, Werner, und die Redaktion des Bibl. Instituts Meyers Taschenlexikon Geschichte, Bd. 6: Ss-Zz Mannheim
Da 03.01 Mann, Golo; Heuß, Alfred Propyläen Weltgeschichte, Bd. 1: Vorgeschichte, Frühe Hochkulturen Berlin, Frankfurt/M. 1986, ND
Da 03.02 Mann, Golo; Heuß, Alfred Propyläen Weltgeschichte, Bd. 2: Hochkulturen des mittleren und östlichen Asiens. Berlin, Frankfurt/M. 1986, ND
Da 03.03 Mann, Golo; Heuß, Alfred Propyläen Weltgeschichte, Bd. 3: Griechenland, hellenistische Welt Berlin, Frankfurt/M. 1986, ND
Da 03.04 Mann, Golo; Heuß, Alfred Propyläen Weltgeschichte, Bd. 4: Rom, die römische Welt Berlin, Frankfurt/M. 1986, ND
Da 03.05 Mann, Golo; Heuß, Alfred Propyläen Weltgeschichte, Bd. 5: Islam. Die Entstehung Europas Berlin, Frankfurt/M. 1986, ND
Da 03.06 Mann, Golo; Heuß, Alfred Propyläen Weltgeschichte, Bd. 6: Weltkulturen. Renaissance in Europa Berlin, Frankfurt/M. 1986, ND
Da 03.07 Mann, Golo; Heuß, Alfred Propyläen Weltgeschichte, Bd. 7: Von der Reformation zur Revolution Berlin, Frankfurt/M. 1986, ND
Da 03.08 Mann, Golo; Heuß, Alfred Propyläen Weltgeschichte, Bd. 8: Das 19. Jahrhundert Berlin, Frankfurt/M. 1986, ND
Da 03.09 Mann, Golo; Heuß, Alfred Propyläen Weltgeschichte, Bd. 9: Das 20. Jahrhundert Berlin, Frankfurt/M. 1986, ND
Da 03.10 Mann, Golo; Heuß, Alfred Propyläen Weltgeschichte, Bd. 10: Die Welt von heute Berlin, Frankfurt/M. 1986, ND
Da 04.1 Fernis, Hans-Georg; Haverkamp, Heinrich Von der Urzeit bis zum Zeitalter des Absolutismus Frankfurt/M. 1973
Da 04.2 Fernis, Hans-Georg; Haverkamp, Heinrich Vom Zeitalter der Aufklärung bis zur Gegenwart Frankfurt/M. 1972
Da 05 Gaettens, Richard Geschichte der Inflationen vom Altertum bis zur Gegenwart München 1982,ND
Da 6.1 Lautemann, Wolfgang; Schlenke, Manfred (Hrsg.) Geschichte in Quellen, Bd. 1: Antike München 1975
Da 6.2 Lautemann, Wolfgang; Schlenke, Manfred (Hrsg.) Geschichte in Quellen, Bd. 2: Mittelalter München 1975
Da 6.3 Lautemann, Wolfgang; Schlenke, Manfred (Hrsg.) Geschichte in Quellen, Bd. 3: Renaissance, Glaubenskämpfe, Absolutismus München 1976
Da 6.4 Lautemann, Wolfgang; Schlenke, Manfred (Hrsg.) Geschichte in Quellen, Bd. 4: Das bürgerliche Zeitalter 1815-1914 München 1980
Da 6.5 Lautemann, Wolfgang; Schlenke, Manfred (Hrsg.) Geschichte in Quellen, Bd. 5: Weltkriege und Revolutionen 1914-1945 München 1975
Da 7.1.1 Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 1.1: Ernst Wahle: Ur- und Frühgeschichte im mitteleuropäischen Raum München 1973
Da 7.1.2 Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 1.2: Heinz Löwe: Deutschland im fränkischen Reich München 1973
Da 7.1.3 Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 1.3: Josef Fleckenstein, Marie Bulst: Begründung und Aufstieg des deutschen Reiches München 1973
Da 7.1.4 Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 1.4: Karl Jordan: Investiturstreit und frühe Stauferzeit München 1973
Da 7.1.5 Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 1.5: Herbert Grundmann: Wahlkönigtum, Territorialpolitik und Ostbewegung im 13. und 14. Jh. München 1973
Da 7.1.6 Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 1.6: Friedrich Baethgen: Schisma und Konzilszeit, Reichsreform und Habsburgs Aufstieg München 1973
Da 7.1.7 Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 1.7: Karl Bosl: Staat, Gesellschaft, Wirtschaft im deutschen Mittelalter München 1973
Da 7.2 Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 2 München 1970
Da 7.3 Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 3 München 1970
Da 8.1 Schieder, Theodor (Hrsg.) Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. 1 Stuttgart 1976
Da 8.2 Schieder, Theodor (Hrsg.) Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. 2 Stuttgart 1987
Da 8.3 Schieder, Theodor (Hrsg.) Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. 3 Stuttgart 1971
Da 8.4 Schieder, Theodor (Hrsg.) Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. 4 Stuttgart 1968
Da 8.5 Schieder, Theodor (Hrsg.) Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. 5 Stuttgart 1981
Da 8.6 Schieder, Theodor (Hrsg.) Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. 6 Stuttgart 1968
Da 8.7.1 Schieder, Theodor (Hrsg.) Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. 7.1 Stuttgart 1976
Da 8.7.2 Schieder, Theodor (Hrsg.) Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. 7.2 Stuttgart 1979
Da 9.10 Dhondt, Jan Das frühe Mittelalter Frankfurt 1968
Da 9.22 Konetzke, Richard Süd- und Mittelamerika I. Die Indianerkulturen Altamerikas und die spanisch-portugiesische Kolonialherrschaft Frankfurt 1965
Da 9.23 Beyhaut, Gustavo Süd- und Mittelamerika II. Von der Unabhängigkeit bis zur Krise der Gegenwart Frankfurt 1965
Da 9.4 Cassin, Elena; Bottéro, Jean; Vercoutt4er, Jean Die Altorientalischen Reiche III. Die 1. Hälfte des 1. Jahrtausends Frankfurt 1967

 

Weltgeschichte (zusammengefasst)

Db 01 Settgast, Jürgen Tutanchamun Köln 1980
Db 02 Boardman, John Kolonien und Handel der Griechen München 1981
Db 03 Lissner, Ivar So lebten die römischen Kaiser Olten 1969
Db 04 Salies, Gisela (Hrsg.) Die Numider Bonn 1979
Db 05 Kettenbach, Günter Das Logbuch des Lukas Frankfurt 1986
Db 06 Christ, Karl Geschichte der römischen Kaiserzeit München 1988
Db 07 Büchner, Karl Die römische Republik im römischen Staatsdenken Freiburg 1947
Db 08 Garbsch, Jochen, und Bernhard Overbeck Spätantike zwischen Heidentum und Christentum München 1989
Db 10 Irmscher, Johannes Einführung in die Byzantinistik Berlin (Ost) 1971
Db 11 Huß, Werner Geschichte der Karthager München 1985
Db 12 Herm, Gerhard Die Kelten Düsseldorf und Wien 1975
Db 13 Lengyel, Lancelot Das geheime Wissen der Kelten Freiburg/Br. 1976
Db 14 Schöbel, Heinz Olympia und seine Spiele Gütersloh 1984
Db 15 Szabo, Miklos Auf den Spuren der Kelten in Ungarn Budapest 1971
Db 16 Matthews, John und Caitlin Lexikon der keltischen Mythologie Weyarn 1997
Db 17 Friebe, F. H. Rainer ...gesichert vonTürmen geschützt vom Schwert. Varusschlacht bei Halberstadt Halberstadt 1999
Db 18 Axtell, Harold L. The Deification of abstract ideas in Roman literature and inscriptions Chicago 1907
Db 19 Cüppers, Heinz (Hrsg.) Die Römer an Mosel und Saar Mainz o.J.
Db 20 Scheffer, Thassilo von Die Kultur der Griechen Zürich 1955
Db 21.1 Drack, Walter; Fellmann, Rudolf Die Römer in der Schweiz Stuttgart 1988
Db 21.10 Doppelfeld, Otto (Hrsg.) Römer in Rumänien Köln 1969
Db 21.2 Filtzinger, Philipp; Planck, Dieter; Cämmerer, Bernhard (Hrsg.) Die Römer in Baden-Württemberg Stuttgart 1976
Db 21.3 Cüppers, Heinz (Hrsg.) Die Römer in Rheinland-Pfalz Stuttgart 1990
Db 21.4 Cüppers, Heinz (Hrsg.) Die Römer an Mosel und Saar Mainz 1983
Db 21.5 Baatz, Dietwulf; Herrmann, Fritz-Rudolf (Hrsg.) Die Römer in Hessen Stuttgart 1982
Db 21.6 Horn, Heinz Günter (Hrsg.) Die Römer in Nordrhein-Westfalen Stuttgart 1987
Db 21.7 Häßler, Hans-Jürgen (Hrsg.) Ur- und Frühgeschichte in Niedersachsen Stuttgart 1991
Db 21.8 Czysz, Wolfgang; Dietz, Karlheinz; Fischer, Thomas; Kellner, Hans-Jörg Die Römer in Bayern Stuttgart 1995
Db 21.9 Heger, Norbert Salzburg in römischer Zeit Salzburg 1974
Db 21.11 Fellmann, Rudolf Die Schweiz zur Römerzeit Basel 1957
Db 22 Parke, H. W. Athenische Feste Mainz 1987
Db 23   Gallien in der Spätantike Mainz 1980
Db 24 Cook, S. A.; Adcock, F. E.; Charlesworth, M. P. The Cambridge Ancient History. X. The Augustan Empire, 44 B.C. – A.D. 70 Cambridge 1971
Db 25.1 Dessau, Hermann Inscriptiones Latinea Selectae, Vol. I Berlin 1954
Db 25.2 Dessau, Hermann Inscriptiones Latinea Selectae, Vol. II 1 Berlin 1955
Db 25.3 Dessau, Hermann Inscriptiones Latinea Selectae, Vol. II 2 Berlin 1955
Db 25.4 Dessau, Hermann Inscriptiones Latinea Selectae, Vol. III 1 Berlin 1955
Db 25.5 Dessau, Hermann Inscriptiones Latinea Selectae, Vol. III 2 Berlin 1955
Db 26 Vogt, Joseph Die Römische Republik Darmstadt 1973
Db 27 Grant, Michael The Fall of the Roman Empire Radnor 1976
Db 28 Christ, Karl Krise und Untergang der Römischen Republik Darmstadt 1979
Db 29 Bengtson, Hermann Marcus Antonius. Triumvir und Herrscher des Orients München 1977
Db 30 Bengtson, Hermann Die Flavier München 1979
Db 31 Bellen, Heinz Grundzüge der römischen Geschichte, Spätantike Darmstadt 2003
Db 32 Maier, Bernhard Geschichte und Kultur der Kelten München 2012

 

europäisches Mittelalter

Dc 01 Goerlitz, Erich et.al. Zeiten und Menschen. Bd. 2: Das europäische Mittelalter und die frühe Neuzeit Paderborn 1984
Dc 02 Faber, Gustav Auf den Spuren von Karl dem Großen München 1984
Dc 03 Zedelius, Volker Zur Goldfibel von Lengerich: Romanus in Reims Hildesheim 1987
Dc 04 Rosen, Josef Zins und Zinsaufwand in Basel 1360-1535 Nürnberg 1978
Dc 05 Biffi, Inos; Marabelli, Costante; Stercal, Claudio (Hrsg.) Atlas des Mittelalters Stuttgart 2007
Dc 06 Heyen, Franz-Josef (Hrsg.) Balduin von Luxemburg 1285-1354. Festschrift Mainz 1985
Dc 07 Weinfurter, Stefan Herrschaft und Reich der Salier Sigmaringen 1991
Dc 08 Zimmerling, Dieter Die Hanse. Hasndelsmacht im Zeichen der Kogge Düsseldorf 1976

 

europäische Neuzeit

Dd 01 Huxley, Julian Von der Renaissance zur Revolution London 1972
Dd 02 Andermann, Kurt et.al. Baden - Land, Staat, Volk 1806-1871 Karlsruhe 1980
Dd 03 Goerlitz, Erich Zeiten und Menschen, Bd. 3: Das Werden der modernen Welt 1648-1918 Paderborn 1977
Dd 04 Berghaus, Peter (Hrsg.) Porträt (1): Der Herrscher. Münster 1978
Dd 05 Foelkersahm, Hamilkar von Ein Livländer in den Wirbeln des 20. Jh.s o.O. o.J.
Dd 06 Thomson, Erik Baltische Städte in alten Ansichten Frankfurt 1973
Dd 07 Loeber, Dietrich A. Das klassische Gymnasium zu Riga 1919-1939 Hamburg 1970
Dd 08 Blumfelde, Livija Rigas Vestures un Kugniecibas Muzejs 1773-1973. Das Geschichts- und Schiffahrtsmuseum Riga 1973
Dd 09 Pütz, Hans (Hrsg.) In den Tagen des Rheinbundes. Kriegstagebuch eines sächischen Soldaten 1807 Düren 1978
Dd 10 Lettisches Ethnographisches Museum (Hrsg.) Lettische Ethnographie (in lettischer Sprache) Riga 1978
Dd 11 Bernlochner, Ludwig; et al. Geschichte und Geschehen 10 (20. Jh.) Stuttgart 1990
Dd 12 Schmid, Klaus-Peter Luthers Acta Augustana 1518 Augsburg 1982
Dd 13 Grunfeld, Frederic Die Könige von Spanien München 1983
Dd 14 McKendrick, Melveena Ferdinand und Isabella Reutlingen o.J.
Dd 15.1 Kluttig-Altmann, Ralf (Red.) Martin Luther. Schätze der Reformation. Katalog Dresden 2016
Dd 15.2 Kluttig-Altmann, Ralf (Red.) Martin Luther. Aufbruch in eine neue Welt. Essays Dresden 2016
Dd 16 Kroll, Frank-Lothar Die Herrscher Sachsens München 2007
Dd 17 Günzel, Klaus Das Weimarer Fürstenhaus (10. Auflage 2019) München 2004
Dd 18 Berger, Frank Das Geld der Dichter Wiesbaden 2020