Termine
Monatsversammlungen
Die Monatstreffen finden am 1. Mittwoch im Monat statt im Haus der Vereine, Rulandstr. 4, 67346 Speyer.
Für Tausch und Handel stellen wir den Mitgliedern ab 18.30 Uhr gerne kostenlos Tische zur Verfügung; auch Händler sind eingeladen. Um 19 Uhr beginnt dann das untenstehende (Vortrags-) Programm (bitte neue Uhrzeit beachten).
Ab Februar finden die Versammlungen für einige Monate wegen Umbauarbeiten in der Vereinsgaststätte AV03, Raiffeisenstr. 14, 67346 Speyer statt
8. 1. 2025 (702 Sitzung)
Dr. Wolfgang Dreher
Numismatisches Quiz
5. 2. 2025 (703. Sitzung)
Jahreshauptversammlung
5. 3. 2025 (704. Sitzung)
Prof. Dr. Eckhard Wirbelauer, Université de Strasbourg
150 Jahre wechselvoller Geschichte - die Münzsammlung des Instituts für Altertumswissenschaft der Universität Strassburg
2. 4. 2025 (705. Sitzung)
Dr. Karl Ortseifen, 1. Vorsitzender der Numismatischen Gesellschaft Mainz-Wiesbaden
Die Seleukiden und ihre Götter (Teil II): Zur Ikonographie der Tetradrachmen der späten Seleukidenherrscher (Demetrios I. - Antiochos XIII.)
7. 5. 2025 (706. Sitzung)
Klaus Reuter, 1. Vorsitzender der Münzfreunde Darmstadt
Die Medailleure der Mathildenhöhe
4. 6. 2025 (707. Sitzung)
Karl Heinz Fröhner, Münzfreunde Darmstadt
Osmanisches Reich (Teil II): 1683-1922 n. Chr. Einführung in die Geld-Geschichte
2. 7. 2025 (708. Sitzung)
Prof. Dr. Johannes Nollé, Ludwig-Maximilians-Universität München, Bay. Numismat. Gesellschaft
Dr. Wolfgang Dreher, Numismatische Gesellschaft Speyer
Bienen – ein numismatischer Spaziergang von der Antike bis in unsere Zeit
6. 8. 2025 (709. Sitzung)
Dr. Barbara Simon, Numismatische Gesellschaft Speyer
Französische Medaillenkunst an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert
3. 9. 2025 (710. Sitzung)
Dr. Rainer Pudill, Willich, Numismatische Gesellschaft Speyer
Mystisches Phönizien und umkämpfte Provinz Judäa
1. 10. 2025 (711. Sitzung)
Dr. Volker Breme, Viersen, Numismatische Gesellschaft Speyer
Ehrenbürger- und Senatorenmedaillen deutscher Universitäten und Hochschulen
5. 11. 2025 (712. Sitzung)
Dr. Oskar Schmidt, Schifferstadt
Österreichs Gedenkmünzen der 1. Republik
3. 12. 2025 (713. Sitzung)
Weihnachtsausstellung
Sonderveranstaltungen der NGS 2025
2025
Führung durch die Ausstellung „Caesar & Kleopatra (13. April 2025 – 26.
Oktober 2025)“ im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Termin wird
noch festgelegt.
11. 5. 2025
49. Pfälzische Münzbörse der Numismatischen Gesellschaft Speyer in der
Rheinfrankenhalle Altlußheim (9 – 15 Uhr).
2. 7. 2025
Einlieferungsschluss für die 36. Auktion.
29.-31. 8. 2025
58. Süddeutsches Münzsammlertreffen in Speyer. Thema: Es ist nicht alles
Gold, was glänzt - klassische und außergewöhnliche Materialien für Münzen,
Medaillen und Geldscheine
11. 10 . 2025
Exkursion nach Heidelberg: Apothekermuseum mit Pestführung,
Destillatverkostung, Apothekergarten sowie Neckar-Schifffahrt. Details
werden rechtzeitig bekannt gegeben.
7. 11. 2025
36. Auktion der NGS im Haus der Vereine, Rulandstr. 4, 67346 Speyer,
Beginn 19 Uhr. Die Lose können ab 17.30 Uhr besichtigt werden.
NGS-Bibliothek
Die Bibliothek der NGS im Haus der Vereine, Rulandstraße 4, ist jeweils am 3. Sonntag des
Monats von 10 – 12 Uhr geöffnet, ferner an den Tagen der Monatstreffen (jeden 1. Mittwoch
im Monat) von 18 - 19 Uhr.
Die Bibliothek im EG kann trotz der Umbauarbeiten an Aufzug und Nottreppe im Gegensatz
zum Vortragssaal im 2. OG weiter genutzt werden, jedoch nicht vor den Monatsversamm-
lungen am 1. Mittwoch im Monat wegen der räumlichen Entfernung zur Vereinsgaststätte
AV03, s.o
In der Bibliothek liegen stets die aktuellen Auktionskataloge und numismatischen
Fachzeitschriften aus; Hilfe bei Bestimmungen wird angeboten.
Schwerpunktthemen an folgenden Sonntagsterminen:
Münzbestimmung: 19.01., 16.03., 18.05., 20.07., 19.10.
Münzreinigung: 16.02., 16.11.