N - Deutsches Reich und deutsche Länder (Neuzeit)
West-Deutschland: Rheinland, Hessen, Nordrhein-Westfalen
Stand: 31.12.2023
Archiv | Herausgeber | Titel | Ort Jahr |
Nd 001.1 | Hoffmeister, Jacob C. C. | Historisch-kritische Beschreibung aller bis jetzt bekannt gewordenen hessischen Münzen, Medaillen und Marken in gen.-chron. Folge. Bd. 1 | Leipzig 1974 |
Nd 001.2 | Hoffmeister, Jacob C. C. | Historisch-kritische Beschreibung aller bis jetzt bekannt gewordenen hessischen Münzen, Medaillen und Marken in gen.-chron. Folge. Bd. 2 | Leipzig 1974 |
Nd 001.3 | Hoffmeister, Jacob C. C. | Historisch-kritische Beschreibung aller bis jetzt bekannt gewordenen hessischen Münzen, Medaillen und Marken in gen.-chron. Folge. Bd. 3 | Leipzig 1974 |
Nd 002.1 | Krumbach, Karl Gerd | Die IIII-Heller-Prägungen dser Reichsstadt Aachen 1604-1793 | Aachen 1979 |
Nd 002.2 | Krumbach, Karl Gerd | Die XII-Heller-Prägungen der Reichsstadt Aachen 1758-1797 | Aachen 1976 |
Nd 003 | Meyer, Adolf | Die Münzen der Stadt Dortmund | Hamburg 1977 |
Nd 004.1 | Berghaus, Peter | Dortmunder Münzgeschichte | Dortmund 1958 |
Nd 004.2 | Berghaus, Peter | Die Münzen von Dortmund | Dortmund 1978 |
Nd 005 | Förschner, Gisela, und Franz Lerner | Frankfurter Geld vor 400 Jahren | Frankfurt 1980 |
Nd 006 | Peus Nachf. (Hrsg.) | Frankfurt am Main und andere Prägeherren im heutigen Stadtgebiet, Auktionskatalog 302 | Frankfurt 1981 |
Nd 007 | Klüßendorf, Niklot | Fulda in der kurhessischen Münz- und Geldgeschichte | Marburg 1980 |
Nd 008 | Berghaus, Peter | Münzgeschichte Herfords | Herford 1971 |
Nd 009 | Kurpf. Münzhandlung (Hrsg.) | Hessen, Auktionskatalog 25 | Mannheim 1983 |
Nd 010.07 | Brendel, Lothar | Das Papiergeld des Kurfüstentums Hessen | Kassel 1997 |
Nd 010.09 | Bischoff, Friedrich | Friedrich I., ein hessischer Landgraf auf dem schwedischen Thron | Kassel 1981 |
Nd 010.10 | Größel, Emil | Die hessische Münzprägung in der Kipperzeit unter Landgraf Moritz | Kassel 1982 |
Nd 010.11 | Schütz, Artur | Prämienmedaillen im ehemaligen Kurfürstentum Hessen-Kassel | Kassel 1983 |
Nd 010.13 | Größel, Emil | Der umstrittene hessische Spruchtaler des Jahres 1552 | Kassel 1985 |
Nd 010.18 | Schütz, Artur | Die hessischen Münzen des Hauses Brabant. Teil I: 1247-1308 | Kassel 1993 |
Nd 010.19 | Schütz, Artur | Die hessischen Münzen des Hauses Brabant. Teil II: 1308-1509 | Kassel 1996 |
Nd 011.1 | Berghaus, Peter, et al. | Köln - Westfalen 1180 - 1980, Bd. 1 | Münster 1980 |
Nd 011.2 | Berghaus, Peter, et al. | Köln - Westfalen 1180 - 1980, Bd. 2 | Münster 1980 |
Nd 012 | Weiler, Hanno | Die Kölner Münzprägungen | Köln 1982 |
Nd 013 | Falck, Ludwig | Mainzer Münzen | Mainz 1982 |
Nd 014 | Heß, Wolfgang | Die besondere Rolle Marburgs in der hessischen Münz- und Geldgeschichte | Marburg 1980 |
Nd 015.75 | Heß, Wolfgang | Münzfundberichte des Hessischen Landesamtes für gesch. Landeskunde | o.O. 1977 |
Nd 015.81 | Heß, Wolfgang | Münzfundberichte des Hessischen Landesamtes für gesch. Landeskunde | o.O. 1987 |
Nd 016.21 | Klüßendorf, Niklot | Münzfundberichte des Hessischen Landesamtes für gesch. Landeskunde | o.O. 1985 |
Nd 016.24 | Klüßendorf, Niklot | Münzfundberichte des Hessischen Landesamtes für gesch. Landeskunde | o.O. 1989 |
Nd 016.26 | Klüßendorf, Niklot | Münzfundberichte des Hessischen Landesamtes für gesch. Landeskunde | o.O. 1991 |
Nd 016.36 | Klüßendorf, Niklot | Münzfundberichte des Hessischen Landesamtes für gesch. Landeskunde | o.O. 1998 |
Nd 017 | Weingärtner, Joseph | Die Gold- und Silbermünzen des Bisthums Paderborn | Hamburg 1977 |
Nd 018 | Christiansen, Klaus | Paderborn | Eschen 1980 |
Nd 019.1 | Krusy, Hans | Beiträge zur Münzgeschichte der Stadt Soest | Soest 1973 |
Nd 019.2 | Krusy, Hans | Beiträge zur Münzgeschichte der Stadt Soest | Soest 0.J. |
Nd 020 | Steffny, Ernst | Die Münzen und Siegel der Erzbischöfe von Trier | Trier o.J. |
Nd 021 | Wingender, Karl-Rudolf | Geld gab's in Trier immer | Trier 1973 |
Nd 022 | Lauter, Klaus | Über 2000 Jahre Münzen im Trierer Land | Trier o.J. |
Nd 023 | Schneider, Konrad | Das Münzwesen in den Territorien des Westerwaldes, des Taunus und des Lahngebiets und die Münzpolitik des Oberrhein. Reichskr. 17. Jh. | Urbar 1977 |
Nd 024 | Zedelius, Volker | Geld in Xanten | Köln 1978 |
Nd 025 | Engel, Werner | Berg-, Hütten-, Salzwerks- und Münzsachen | Marburg 1983 |
Nd 026 | Kölner Münzkabinbett (Hrsg.) | Sammlung Hensgen: Rheinland: Jülich-Kleve-Berg-Mark-Ravensberg, Auktionskatalog 46 | Köln 1988 |
Nd 027 | Dethlefs, Gerd | Die Sterbemünzen des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen 1678 | Münster 1987 |
Nd 028 | Reistorff, Cornelius | Der Isenberger Münzfund | Halle 1925 |
Nd 029 | Heß, Wolfgang | 2000 Jahre Münzen und Geld in Hessen | Marburg 1983 |
Nd 030 | Ilisch, Peter | Westfälische Münzgeschichte der Neuzeit vom 16. bis zum 18. Jh. | Münster 1987 |
Nd 031 | Berghaus, Peter | Streifzug durch die Soester Münzgeschichte I | Soest 1967 |
Nd 032 | Cunz, Reiner | Moneta Goslariensis. Goslarer Münzen des Mittelalters und der Neuzeit. | Hannover 1989 |
Nd 033 | Zacharias, Winfried | Dortmunder Geld im Spiegel der deutschen Geldgeschichte seit 1871 | Dortmund 1981 |
Nd 034 | Hagen, Wilhelmine | Münzprägung und Geldumlauf im Rheinland | Düsseldorf 1968 |
Nd 035 | Förschner, Gisela | Zeugnisse kirchlichen Lebens in Frankfurt am Main | Frankfurt/M. 1975 |
Nd 036 | Ilisch, Peter | Schatzfund von Lichtenau-Dalheim, verloren 1718 | Münster 1990 |
Nd 037 | Cunz, Reiner | Kleine Münzgeschichte der Stadt Hannover 1438-1674 | Hannover 1991 |
Nd 038 | Klüßendorf, Niklot | Probleme des Umlaufs von Kupfermünzen im Kurfürstentum Hessen | Marburg 1982 |
Nd 039 | Cunz, Reiner | Zum Problem der Andreasmünzen aus dem Harz | Münster 1989 |
Nd 040 | Wald, Otto | Die Münzen der Landgrafen von Hessen | Alsfeld 1990 |
Nd 041 | Nick, Birgit; Zedelius, Volker | Numismatische Zeugnisse zu den Kämpfen um Jülich 1610 und 1621 | Köln 1992 |
Nd 042 | Ilisch, Peter (Hrsg.) | Münzfunde in Ostwestfalen | Münster 1992 |
Nd 043 | Auer, Eberhard | Von feinem Silber. Über den Ursprung der Harzer Feinsilbermünzen. | Erftstadt 1992 |
Nd 044 | Neubronner, Ernst; Weschke, Joachim | Frankfurter Münzen und Medaillen aus der Sammlung der Berliner und Frankfurter Bank | Frankfurt/M. o.J. |
Nd 045 | Schneider, Konrad | Das Münzwesen des Großherzogtums Berg | Urbar 1978 |
Nd 046 | Zedelius, Volker | Jülicher Klippen von 1610 | Bonn 1984 |
Nd 047 | Klüßendorf, Niklot; Baldus, Roger | Die Fundmünzen aus der Marktkirche zu Eschwege, Werra-Meißner-Kreis. Numismatische Ergebnisse der Ausgrabungen vom 1991/92. | Wiesbaden o.J. (1994 ?) |
Nd 048.1 | Jung, Wieland | Schmalkaldische Pfennige und Heller | Kassel 1984 |
Nd 048.2 | Jung, Wieland | Der Schmalkaldische Bund - Numismatische Zeugnisse zur Geschichte, Teil II: Katalogteil | Kassel 1991 |
Nd 049 | Petry, Klaus | Die Bernkasteler Münzprägung im Anfang des 16. Jahrhunderts | Bernkastel-Kues 1991 |
Nd 050 | Cunz, Reiner | Zum Problem der Andreasmünzen aus dem Harz | Hannover 1991 |
Nd 051.1 | Dahmlos, Ulrich | Archäologische Funde des 4. bis 9. Jahrhunderts in Hessen. Textband. | Marburg 1979 |
Nd 051.2 | Dahmlos, Ulrich | Archäologische Funde des 4. bis 9. Jahrhunderts in Hessen. Kartenteil. | Marburg 1979 |
Nd 052 | Klüßendorf, Niklot | Papiergeld und Staatsschulden im Fürstentum Waldeck (1848-1890) | Marburg 1984 |
Nd 053 | Gockel, Michael (Hrsg.) | Aspekte thüringisch-hessischer Geschichte | Marburg 1992 |
Nd 054 | Schneider, Konrad | Die oberrheinische Kreismünzstätte Hanau als Auftragsmünze der Geldumlauf in der Wetterau im 17. Jh. | o.O. 1978 |
Nd 055 | Förschner, Gisela | Geldumlauf in der Wetterau im 17. Jh. | Friedberg 1994 |
Nd 056 | Klüßendorf, Niklot | Der neuzeitliche Münzschatz aus dem Antoniterkloster zu Höchst, Stadt Frankfurt am Main. | Frankfurt 1990 |
Nd 057 | Krumbach, Karl Gerd | Zu den sogenannten "blinden Bauschen" der Reichsstadt Aachen | Aachen 1985 |
Nd 058 | Klüßendorf, Niklot | Italienische Münzen im hessischen Geldumlauf des 16. und 17. Jh.s. | o.O. 19982 |
Nd 059 | Klüßendorf, Niklot | Das Feldgepäck eines hessischen Offiziers aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg | Marburg 1980 |
Nd 060 | Fischer, Kurt; Ilisch, Peter | Die Münzprägung der Stadt Coesfeld | Coesfeld 1979 |
Nd 061 | Riechers, Albert; Lommatzsch, Herbert | Mineralien und Münzen im Harz | Clausthal-Zellerfeld 1974 |
Nd 062 | Stange, Ewald | Geld- und Münzgeschichte der Grafschaft Ravensberg - Auszug | Münster 1980 |
Nd 063 | Döll, Wilhelm | Die Kupfermünzen der Stadt Rheine und ihre Gegenstempel | Rheine 1977 |
Nd 064.1 | Krumbach, Karl | Aachener Münzen der Neuzeit | Aachen 1989 |
Nd 064.2 | Krumbach, Karl | 1000 Jahre Aachener Münzen | Aachen 1990 |
Nd 065 | Fuchs, Willy | Die in Frankfurt/M. geprägten Taler Ludwigs II. (1535-1574) von Stolberg-Königstein | o.O. o.J. |
Nd 066 | Berghaus, Peter | Kleine Paderborner Münzgeschichte | Paderborn 1969 |
Nd 067 | Westf. Spar- und Darlehenskassen (Hrsg.) | Westfälische Geldgeschichten | o.O. o.J. |
Nd 068.1 | Schneider, Konrad | Untersuchungen zum Geldumlauf im Untermain- und Mittelrheingebiet vom ausgehenden 15. Jh. bis in die Zeit der Reichsmünzordnungen (1. Teil) | o.O. 1999 |
Nd 068.2 | Schneider, Konrad | Untersuchungen zum Geldumlauf im Untermain- und Mittelrheingebiet vom ausgehenden 15. Jh. bis in die Zeit der Reichsmünzordnungen (2. Teil) | o.O. 2001 |
Nd 069 | Schneider, Konrad | Der Münzschatz von Niederselters, vergraben 1636 | o.O. 1999 |
Nd 070 | Schneider, Konrad | Das Frankfurter Aktienbankprojekt von 1824 und seine Währung | o.O. 1998 |
Nd 071 | Cunz, Reiner | Die Münzen des Pfennigfundes aus dem Klosterforst bei Sorsum (entdeckt 1996) | Hannover 1998 |
Nd 072 | Cunz, Reiner | Gottes Freund, der Pfaffen Feind. Zu den Propagandamünzen des "tollen Christian" | Hannover 1998 |
Nd 073 | Klüßendorf, Niklot | Das Münzwesen des Hochstifts Fulda unter Adalbert II. von Waldersdorff (1757-1759) | Köln 1998 |
Nd 074 | Klüßendorf, Niklot | Die evangelische Pfarrkirche St. Georg in Alten-Buseck. Arch. Untersuchungen | Wiesbaden 1998 |
Nd 075 | Klüßendorf, Niklot | Der Münzschatz von Geismar, Stadt Fritzlar, verborgen ab 1760 | Wiesbaden 1998 |
Nd 076 | Mäkeler, Hendrik | Münzordnungen und Preistaxen in der Landgrafschaft Hassen-Kassel und der hessischen Grafschaft Schaumburg nach dem Siebenjährigen Krieg | Rinteln 1995 |
Nd 077 | Schneider, Konrad | Der Beginn der Hessen-Darmstädtischen Münzprägung in Darmstadt und die Münzstätte Nidda 1593-1627 | |
Nd 078 | Schneider, Konrad | Münzschatz aus Pfalzel von der Wende vom 14. zum 15. Jh. | Trier 2001 |
Nd 079 | Münz Zentrum (Hrsg.) | Trierer Goldprägung | Köln 1976 |
Nd 080 | Münz Zentrum (Hrsg.) | Kölnische Goldmünzen | Köln 1976 |
Nd 081 | Schneider, Konrad | Bemerkungen zum Papiergeldumlauf in Frankfurt/M. | Stuttgart 2001 |
Nd 082 | Büttner, Adalbert; Sobotta, Wolfgang | Goslarer Münzen | Goslar 1991 |
Nd 083 | Ilisch, Peter | Kleine Lippische Münzgeschichte | Detmold 1986 |
Nd 084 | Ihl, Heinrich | Taler der Grafen und Fürsten zur Lippe | Lemgo 1979 |
Nd 085 | Ilisch, Peter | Die Werdener Münzprägung zwischen Westfalen und dem Rheinland | Essen 1980 |
Nd 086 | Schneider, Konrad | Geld im Taunus. Münzprägung und Geldumlauf. | Höhr-Grenzhausen 2002 |
Nd 087 | Portmann, Gerhard | Der Rixdaller ist VII Ort." Über Geld und Rechenwährungen im Mülheimer Raum... | Mülheim 2001 |
Nd 088 | Schneider, Konrad | Eigentum und Nachlässe einer Aufsteigergeneration: Die vier Brüder Wilderich, Johann Philipp, Georg Friedrich und Emmerich Friedrich von Walderdorff. | Mainz 2000 |
Nd 089 | Dethlefs, Gerd | Die Pfaffenfeindmünzen des Herzogs Christian von Braunschweig 1622 | Speyer 2000 |
Nd 090 | Schneider, Konrad | Währungspolitische Ordnung und Anarchie. Vom Alten Reich zum Zollverein - Geldumlauf im Rhein-Main-Gebiet von ungefähr 1790 bis 1840. | Berlin 2000 |
Nd 091 | Lübbermann, Ernst-August | Aus der Münzgeschichte von Wiedenbrück und Rheda | Wiedenbrück 1973 |
Nd 092 | Schneider, Konrad | Die Münz- und Medaillenstempel der Sammlung Nassauischer Altertümer im Museum Wiesbaden | o.O. 1995 |
Nd 093 | Hilberg, Volker | Hanauische Münzschatzfunde des 18. Jhs.: Roßdorf und Röhrig. | Hanau 1993 |
Nd 093.2 | Drechsler, Marc | Der frühneuzeitliche Münzschatzfund von Hanau-Großauheim, Main-Kinzig-Kreis | o.O. 2010 |
Nd 094 | Klüßendorf, Niklot | Die Kassenscheinschuld des Departements Fulda | Marburg 1997 |
Nd 095 | Schneider, Konrad | Schmelzzettel, Münzpässe und Wardierzettel - Regulierung des Verkehrs mit Edelmetall und Münzgeld durch die Stadt Frankfurt a.M. | St. Katharinen 2002 |
Nd 096 | Schneider, Konrad | Lothringisches Geld im rheinischen Raum | o.O. 2002 |
Nd 097 | Große, Otto | Kleine Westfalie Münzfibel | Dortmund 1968 |
Nd 098 | Große, Otto | Vom Geld meiner Heimat Hörde | Dortmund 1967 |
Nd 099 | Große, Otto | Kleine Münzfibel der Stadt Soest | Dortmund 1969 |
Nd 100 | Weisenstein, Karl | Das kurtrierische Münz- und Geldwesen vom Beginn des 14. bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Auch ein Beitrag zur Geschichte des Rheinischen Münzvereins. | Koblenz 1995 |
Nd 101 | Weisenstein, Karl | Die Kipper- und Wipperzeit im Kurfürstentum Trier | Koblenz 1991 |
Nd 102 | Weber, Walter | Hessen-Hanau-Lichtenbergs Kriegs 1/6 Taler aus der Pirmasenser Münze | Pirmasens 1975 |
Nd 103 | Künker (Hrsg.) | Sammlung Kennepohl, Westfalen und Nachbargebiete. | Osnabrück 2004 |
Nd 104 | Westf. Auktionsgesellschaft (Hrsg.) | Sammlung Braunschweig. Auktionskatalog WAG 34 | Arnsberg 2006 |
Nd 105 | Hüffell, Arthur | Datterichs Geld. Münzen und Medaillen von Hessen-Darmstadt | Darmstadt 2005 |
Nd 106 | Schneider, Konrad | Das Münzwesen im Herzogtum Nassau | Höhr-Grenzhausen 2005 |
Nd 107 | Schwede, Arnold | Das Münzwesen im Hochstift Paderborn 1566-1803 | Paderborn 2004 |
Nd 108 | Schneider, Konrad | Die Münzstätte Weilburg | Koblenz 1990 |
Nd 109 | Schneider, Konrad | Sayner Münzen | Koblenz 1984 |
Nd 110 | Wittenbrink, Stefan | Geld, Marken und Medaillen von Beckum und Neubeckum | Warendorf 2001 |
Nd 111 | Giesen, Klaus | Die Münzen von Diepholz | Osnabrück 2001 |
Nd 112 | Lummer, Hans; Ellerbrake, Gerhard | Kleine Bielefelder Münz- und Geldgeschichte | Bielefeld 2001 |
Nd 113 | Schneider, Konrad | Kupfermünzen für Richelsdorf. Eine Berg- und Hüttenverwaltung versorgt sich selbst mit Lohngeldern. | Neustadt an der Aisch 2003 |
Nd 114 | Schneider, Konrad | Zeitgenössisches zur Münzstätte Kassel und zum nordhessischen Geldumlauf nach 1600 | St. Katharinen 2004 |
Nd 115 | Klüßendorf, Niklot | Die hessische Grafschaft Schaumburg als Sonderwährungsgebiet | Bielefeld 2004 |
Nd 116 | Pick, Eckhart | Münzen, Mächte und Mäzene. 2000 Jahre Geld in Stadt und Kurstaat Mainz. | Mainz 2006 |
Nd 117 | Schneider, Konrad | Geld-Wechsel Wechsel-Geld. Geld in Hessen 1500-2000 | Darmstadt 2000 |
Nd 118 | Westf. Auktionsgesellschaft (Hrsg.) | Sammlungen Halberstadt und Jever und Oldenburg. Auktionskatalog 38, 2006 | Arnsberg 2006 |
Nd 119 | Schneider, Konrad | Krusaten und Kronen - Goldmünzen aus Portugal, Frankreich, Spanien und Italien am Mittelrhein im 16. und 17. Jahrhundert | Mainz 2006 |
Nd 120 | Schrock, Ulrich E. G. | Münzen der Stadt Göttingen | Bremen 1987 |
Nd 121 | Burmeister, Helmut | Die Medaillen auf Friedrich I., König von Schweden, Landgraf von Hessen-Kassel | Hofgeismar - Kassel 2007 |
Nd 122 | Elbeshausen, Siegfried | Oberharzer Jetons aus den Münzstätten der Welfen | Bremen 2006 |
Nd 123 | Müller-Jahncke, Wolf-Dieter; Volz, Franz-Eugen | Die Münzen und Medaillen der gräflichen Häuser Sayn | Frankfurt/M. 1975 |
Nd 124 | Schneider, Konrad | Frankfurt a. M. und die Geldkrise des 18. Jahrhunderts | St. Katharinen 2005 |
Nd 125 | Ahrens, Dieter; Cibis, Kurt | Generationen Geschichte Geld. Zweitausend Jahre Geldgeschichte in Trier | Trier 1986 |
Nd 126 | Cibis, Kurt | 2000 Jahre Geld in Trier | Trier 1984 |
Nd 127 | Schneider, Konrad | Prägung und Umlauf von Dukaten im Rheinland | Koblenz 2006 |
Nd 128 | Pick, Eckhart | Zwischen Gunst und Galgen. Münzmeister im Kurfürstentum Mainz | Mainz 2014 |
Nd 129 | Myšák, Miroslav; Videman, Jan | Münzkabinett Kremsier. Prägungen der Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz, Trier und Köln | |
Nd 130 | Klüßendorf, Niklot | Die Einführung kupferner Landmünze in der Grafschaft Waldeck ab 1622 | Berlin 2011 |
Nd 131 | Kramer, Heinz Josef | Das Stift Essen. Münzen und Medaillen | Münster 1993 |
Nd 132.1 | Stahl, Werner Helmut | Numismatische Belege aus dem Hochtaunuskreis, Bd. 1: Hessen-Homburg, Bad Homburg v.d.H. | Bad Homburg v.d.H. 2016 |
Nd 133 | Kalvelage, Heinrich; Schrock, Ulrich E. G. | Münzen der Stadt Hameln | Hameln 1982 |
Nd 134.1 | Joseph, Paul; Fellner, Eduard | Die Münzen von Frankfurt am Main | Frankfurt 1896 |
Nd 134.2 | Joseph, Paul; Fellner, Eduard | Die Münzen von Frankfurt am Main. Supplementband I-II | Frankfurt 1903 |
Nd 135 | Fechter, Sabine (Hrsg.) | Fulda handelt. Fulda prägt. | Fulda 2019 |
Nd 136 | Kaemling, Werner | Die Welfen und ihr Geld | Braunschweig 1985 |
Nd 137.1 | Schollmeier, Axel (Red.) | 30jähriger Krieg, Münster und der Westfälische Frieden. Bd. 1: Krieg | Münster 1998 |
Nd 137.2 | Schollmeier, Axel (Red.) | 30jähriger Krieg, Münster und der Westfälische Frieden. Bd. 2: Frieden | Münster 1998 |
Nd 138 | Müller, Horst-Dieter | Münzen und Medaillen der hessischen Landgrafschaften von 1483 bis 1803/06. Typenkatalog | Regenstauf 2019 |
Nd 139 | Schwede, Arnold | Das Münzwesen in der Reichsgrafschaft Rietberg | Paderborn 2012 |
Nd 140 | Schneider, Konrad; Forneck, Gerd Martin | Die Medaillen und Gedenkmünzen der Erzbischöfe und Kurfürsten von Trier | Trier 1993 |
Nd 141 | Hüffell, Arthur | Die Spruchmedaillen der Landgrafen von Hessen-Darmstadt im 18. Jh. (In: Hist. Verein Pirmasens, Jahrbuch 1991) | Pirmasens 1992 |