Numismatische Gesellschaft Speyer e.V.
Numismatische Gesellschaft Speyer e.V.

S - Landes- und Heimatgeschichte Pfalz

Landesgeschichte, Pfälzische Numismatik

Stand:31.12.2023

Archiv Herausgeber Titel Ort Jahr

 

Landesgeschichte

Sa 01 Ploetz Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz Territorien-Ploetz Freiburg, Würzburg 1981
Sa 02 Debus, Karl Heinz Das große Wappenbuch der Pfalz Neustadt/W. 1988
Sa 03 Hahn, Georg Rheinland-Pfalz im Buch. Eine Bibliographie Mainz 1979
Sa 04 Rau, Hermann Günter Tabernae Rhenanae. Terra Sigillata Germersheim 1977
Sa 05 Drumm, Ernst Geschichte der Stadt Hornbach Hornbach 1952
Sa 06 Albert, Rainer Die schwarze Schmach. Zur Geschichte der französischen Besetzung der Pfalz nach dem 1. Weltkrieg Speyer 1987
Sa 07 Dahl, Julius, und Karl Lohmeyer Das barocke Zweibrücken Waldfischbach 1957
Sa 08 Stadt Frankenthal (Hrsg.) 1200 Jahre Frankenthal Frankenthal 1972
Sa 09 Landkreis Kusel (Hrsg.) Pfälzer Bergland - Kuseler Musikantenland Kusel 1989
Sa 10.1 Benz, Michael Sickingen - Bildnisse München 1985
Sa 10.2 Scholzen, Reinhard Franz von Sickingen Kaiserslautern 1996
Sa 11 UB Heidelberg (Hrsg.) Kunst und Kultur der Carl Theodor Zeit 1742-1799 Heidelberg 1979
Sa 12 Harthausen, Hartmut Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz. Systematisches Inhaltsverzeichnis der Bände 1 (1870) - 68 (1970) Speyer 1971
Sa 13 Press, Volker; Reinhard, Eugen; Schwarzmaier, Hansmartin (Hrsg.) Oberrheinische Studien VI: Barock am Oberrhein. Karlsruhe 1985
Sa 14 Cüppers, Heinz (Hrsg.) Die Römer in Rheinland-Pfalz Stuttgart 1990
Sa 15 Schmoll, J. A. Vorbericht über die Grabungen an der Ruine des Zisterzienserklosters Wörschweiler Saarbrücken 1955
Sa 16 Grawert, J. A. R. von Die Schlacht von Pirmasens, 14. September 1793 Kaiserslautern 1993
Sa 17 Raschke, Werner; Haneke, Jost (Hrsg.) Imsbach. Aus der Geschichte eines nordpfälzischen Bergmannsdorfes Imsbach 1993
Sa 18 Seyl, Michael Bildende Kunst im Raum Kusel Kusel 1994
Sa 19 Meyer, Hans M.; Kastner, Fritz Pfälzische Bibliographie 1951-1960 Speyer 1952 ff.
Sa 20.1 Alter, Willi (Hrsg.) Pfalzatlas, Kartenband I Speyer 1963-76
Sa 20.2 Alter, Willi (Hrsg.) Pfalzatlas, Kartenband II Speyer 1977-94
Sa 20.3 Alter, Willi (Hrsg.) Pfalzatlas, Textband I Speyer 1964
Sa 20.4 Alter, Willi (Hrsg.) Pfalzatlas, Textband II Speyer 1971
Sa 20.5 Alter, Willi (Hrsg.) Pfalzatlas, Textband III Speyer 1981
Sa 20.6 Alter, Willi (Hrsg.) Pfalzatlas, Textband IV Speyer 1994
Sa 21 Eger, Wolfgang 70 Jahre Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Speyer 1995
Sa 22 Fendler, Rudolf Rülzheim und der Deutsche Orden Rülzheim 1999
Sa 23 Rödel, Volker (Hrsg.) Der Griff nach der Krone. Die Pfalzgrafschaft bei Rhein im Mittelalter. Regensburg 2000
Sa 24 Caroli, Michael; Teutsch, Friedrich Mannheim im Aufbruch. Die Stadt an der Wende vom 19. zum 20. Jh. Mannheim 1999
Sa 25.1 Weizsäcker, Wilhelm Pfälzische Weistümer. 1. Lieferung: Abtfischbach bis Altrip Speyer 1957
Sa 25.2 Weizsäcker, Wilhelm Pfälzische Weistümer. 2. Lieferung: Asselheim bis Burgalben Speyer 1958
Sa 25.3 Weizsäcker, Wilhelm Pfälzische Weistümer. 3. Lieferung: Colgenstein bis Dürkheim Speyer 1960
Sa 25.4 Weizsäcker, Wilhelm Pfälzische Weistümer. 4. Lieferung: Duttweiler bis Eygersheim Speyer 1962
Sa 25.5 Dickel, Günther Pfälzische Weistümer. 5. Lieferung: Falkenstein bis Fußgönnheim Speyer 1968
Sa 25.6 Dickel, Günther Pfälzische Weistümer. 6. Lieferung: Gaugrehweiler bis Großfischlingen Speyer 1972
Sa 25.7 Dickel, Günther Pfälzische Weistümer. 7. Lieferung: Großkarlbach bis Gundersweiler Speyer 1973
Sa 26.88 Diel, Wolfgang (Hrsg.) Jahrbuch der Hambach Gesellschaft 1988 Neustadt/W. 1988
Sa 27 Schultz, Karl (Hrsg.) 1869-1969 Hundert Jahre Historisches Museum der Pfalz. Festschrift. Speyer 1969
Sa 28.1 Wieczorek, Alfried; Probst, Hansjörg; Koenig, Wieland Lebenslust und Frömmigkeit. Kurfürst Carl Theodor (1724-1799) zwischen Barock und Aufklärung. Bd. 1 (Handbuch) Regensburg 1999
Sa 28.2 Wieczorek, Alfried; Probst, Hansjörg; Koenig, Wieland Lebenslust und Frömmigkeit. Kurfürst Carl Theodor (1724-1799) zwischen Barock und Aufklärung. Bd. 2 (Katalog) Regensburg 1999
Sa 29.1 Schaab, Meinrad Geschichte der Kurpfalz, Bd. 1: Mittelalter Stuttgart 1988
Sa 30 Kittel, Paul Georg Hans von Gottes Gnaden Pfalzgraf bei Rhein Phalsbourg 2003
Sa 31 Kirsch, Friedrich Trombach. Von einer vorchristlichen Kultstätte über die sponheimisch-sickingische Stiftung zum Wallfahrtsort Speyer 2002
Sa 32 Eger, Wolfgang, et al. (Red.) 150 Jahre Pfälzische Unionskirche 1818-1968 Speyer 1968
Sa 33.1 Ammerich, Hans Das Bistum Speyer und seine Geschichte. 1. Von den Anfängen bis zum Ende der Salierzeit (1125) Kehl 1998
Sa 33.2 Ammerich, Hans Das Bistum Speyer und seine Geschichte. 2. Von der Stauferzeit bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts Kehl 1999
Sa 33.3 Ammerich, Hans Das Bistum Speyer und seine Geschichte. 3. Von der Reformationszeit bis zum Ende des alten Bistums Kehl 2000
Sa 33.4 Ammerich, Hans Das Bistum Speyer und seine Geschichte. 4. Das 19. und 20. Jahrhundert Kehl 2001
Sa 33.5 Ammerich, Hans Das Bistum Speyer und seine Geschichte. 5. Hl. Pirminius Kehl 2002
Sa 33.6 Ammerich, Hans Das Bistum Speyer und seine Geschichte. 6. Der Dom zu Speyer Kehl 2003
Sa 34.1 Mittler, Elmar (Hrsg.) Bibliotheca Palatina. Textband Heidelberg 1986
Sa 34.2 Mittler, Elmar (Hrsg.) Bibliotheca Palatina. Bildband Heidelberg 1986
Sa 35.1 Walther, Ingo (Hrsg.) Codex Manesse. Die Miniaturen der Großen Heidelberger Liederhandschrift Frankfurt 1988
Sa 35.2 Mittler, Elmar; Werner, Wilfried (Hrsg.) Codex Manesse. Katalog zur Ausstellung Heidelberg 1988
Sa 36.1 Brinckmeier, Eduard Genealogische Geschichte des uradeligen, reichsgräflichen und reichsfürstlichen, standesherrlichen, erlauchten Hauses Leiningen und Leiningen-Westerburg ..., Bd. 1 Braunschweig 1890
Sa 36.2 Brinckmeier, Eduard Genealogische Geschichte des uradeligen, reichsgräflichen und reichsfürstlichen, standesherrlichen, erlauchten Hauses Leiningen und Leiningen-Westerburg ..., Bd. 2 Braunschweig 1891
Sa 37 Kermann, Joachim; Nestler, Gerhard; Schiffmann, Dieter (Hrsg.) Freiheit, Einheit und Europa. Das Hambacher Fest von 1832 - Ursachen, Ziele, Wirkungen Ludwigshafen 2006
Sa 37.1 Historisches Museum der Pfalz (Hrsg.) Die Salier. Macht im Wandel. Katalag (zur Ausstellung 2011) Speyer 2011
Sa 37.2 Historisches Museum der Pfalz (Hrsg.) Die Salier. Macht im Wandel. Essays (zur Ausstellung 2011) Speyer 2011
Sa 37.3 Historisches Museum der Pfalz (Hrsg.) Des Kaisers letzte Kleider. (zur Ausstellung 2011) Speyer 2011
Sa 38 Sperber, Lothar, et al. Der Goldene Hut von Schifferstadt Speyer 2008
Sa 39 Glück-Christmann, Charlotte (Hrsg.) Die Wiege der Könige. 600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Zweibrücken 2010
Sa 40.29 Rhein-Pfalz-Kreis (Hrsg.) Heimat-Jahrbuch Rhein-Pfalz-Kreis, Bd. 29 Ludwigshafen 2012
Sa 41.1 Künzl, Ernst (Hrsg.) Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei Neupotz. Teil 1: Untersuchungen Mainz 1993
Sa 41.2 Künzl, Ernst (Hrsg.) Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei Neupotz. Teil 2: Katalog Mainz 1993
Sa 41.3 Künzl, Ernst (Hrsg.) Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei Neupotz. Teil 3: Tafeln 1-365 Mainz 1993
Sa 41.4 Künzl, Ernst (Hrsg.) Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei Neupotz. Teil 4: Tafeln 366-702 Mainz 1993
Sa 42 Grünenwald, Lukas Die Bücher und Handschriften des alten Speierer Domstiftes von 650 - 1803 o.O.   o.J.
Sa 43 Meller, Josef; Werling, Johannes Das Bistum Speyer. Ein Gang durch seine Geschichte Speyer 1987
Sa 44 Historisches Museum der Pfalz Königreich Pfalz, Ausstellungskatalog Speyer 2013
       

 

Pfälzische Numismatik

Sb 01.1 Exter, Friedrich Pfältzische Münzen und Medaillen, I. Theil Zweibrücken 1759
Sb 01.2 Exter, Friedrich Pfältzische Münzen und Medaillen, II. Theil Zweibrücken 1769
Sb 01.3 Exter, Friedrich Pfältzische Münzen und Medaillen, Tafelband München 1988
Sb 02 Münz Zentrum Pfalz, Pfälzische Nebenlinien Köln 1979
Sb 03 Goetze, Jochen, und Walter Roggenkamp Medaillen der Kurfürsten von der Pfalz. Die Schaeffersche Suite von 1758 Heidelberg 1980
Sb 04 Klug, Ernst Die Geldemissionen im Kreis Alzey während der Jahre 1917 bis 1923 Alzey 1970
Sb 05 Niemann, Gunter J. 1200 Jahre Münzen und Geld im Raum Dürkheim Bad Dürkheim 1978
Sb 06 Eine Noth-Klippe der von dem Spanischen Kriegs-Volcke im Jahre 1623 eingeschloßen gehaltenen Stadt Franckenthal. Worms 1972
Sb 07 Behr, Heinrich Heidelberger Münzprägungen Heidelberg 1981
Sb 08 Braun von Stumm, Gustaf Die Münzen der Abtei Hornbach Halle 1926
Sb 09 Götze, Richard Landau. Notmünzen von 1702 und 1713 Nürnberg 1961
Sb 10   Ludwigshafen. Stadtgeschichte in Silber. Ludwigshafen 1959
Sb 11.1 Gesche, Inga Münzen und Medaillen. Neuerwerbungen 1974-1981 des Reiss-Museums in Mannheim Mannheim 1981
Sb 11.2 Gesche, Inga Münzen und Medaillen. Neuerwerbungen 1981-1986 des Reiss-Museums in Mannheim. Mannheim 1986
Sb 12 Seubert Verzeichnis der in der Sammlung des Mannheimer Altertumsvereins befindlichen pfälzischen und badischen Münzen und Medaillen. Mannheim 1900
Sb 13 Haas, Rudolf Die Prägungen der Mannheimer Münzstätten Mannheim, Wien, Zürich 1974
Sb 14 Scherer, Carl W. Der Denarfund von Mechtersheim (Pfalz) Berlin 1911
Sb 15 Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung (Hrsg.) Münzer in Meisenheim und Zweibrücken im 16./17. Jh. Zweibrücken 1976
Sb 16 Heuser, Emil Münzfund in Rohrbach Kaiserslautern 1914
Sb 17 Felke, Günter Die Münzen der Herzöge von Simmern Simmern 1981
Sb 18 Klug, Ernst Die Wörrstädter Münze Wörrstadt 1966
Sb 19 Wielandt, Friedrich Die hanau-lichtenbergische Münze zu Willstätt Saverne o.J.
Sb 20 Schulzki, Heinz-Joachim Das Münzkabinett am Mannheimer Hof Carl Theodors Mannheim 1987
Sb 21 Tauch, Max Die Medaillen des Otto Kallenbach Landau 1981
Sb 22.1 Pfälzische Hypothekenbank (Hrsg.) Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Pfälz. Hypothekenbank, Bd. 1 Speyer 1986
Sb 22.2 Pfälzische Hypothekenbank (Hrsg.) Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Pfälz. Hypothekenbank, Bd. 2 Speyer 1986
Sb 23 Heuser, Emil Der Münzfund von Rheingönheim Speyer 1914
Sb 24 Wielandt, Friedrich Münzfund aus Steinfeld (Pfalz) Hamburg 1960
Sb 25 Wielandt, Friedrich Der Heidelberger Münzvertrag von 1409 Karlsruhe 1972
Sb 26 Haas, Rudolf, und Inga Gesche Mannheim und die Pfalz im Spiegel von Münzen und Medaillen Mannheim o.J.
Sb 27 Roller, Otto Konrad Die Denkmünzen zur Geschichte der Universität Heidelberg aus den Sammlungen des Badischen Münzkabinetts Karlsruhe o.O.  o.J. (1936 ?)
Sb 28 Becker, Wolfgang Münzstätten am Oberrhein Freiburg 1989
Sb 29 Albert, Rainer Karl Goetz und "Die Schwarze Schmach" Speyer 1990
Sb 30 Bay. Num. Gesellschaft (Hrsg.) Mitteilungen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft 45 und 46 München 1927
Sb 31 Heuser, Emil Der Münzfund von Rohrbach Berlin 1914
Sb 32 Weber, Walter Hessen-Hanau-Lichtenbergs Kriegs-1/6-Taler aus der Pirmasenser Münze Pirmasens 1975
Sb 33 Raff, Albert Bemerkungen zu den unter Karl Alexander von Württemberg geprägten Landauer Belagerungsklippen Freiburg 1984
Sb 34.87 Transier, Werner Neu im Historischen Museum der Pfalz. Neuerworbene Münzen 1987. Speyer 1989
Sb 34.88 Transier, Werner Neu im Historischen Museum der Pfalz. Neuerworbene Münzen 1988. Speyer 1990
Sb 35 Albert, Rainer Numismatische Zeugnisse zum böhm. Abenteuer Friedrichs V. v. d. Pfalz Schweinfurt 1992
Sb 36 Buchenau, H. Untersuchungen zu den spätmittelalterlichen Münzreihen von Pfalz ... Halle 1925
Sb 37 Scherer, Carl W. Ein Beitrag zur pfälzischen Münzkunde o.O.   o.J.
Sb 38 Nürnberger, Jürgen Notgeld der Stadt Ludwigshafen am Rhein und der BASF Ludwigshafen 1995
Sb 39 Pfalz, pfälzische Nebenlinien. Sammlung Fallot-Burghardt. Bad Mergentheim 1990
Sb 41.1 Stemper, Annelise Die Medaillen der Pfalzgrafen und Kurfürsten bei Rhein. Teil I: Die Kurlinien. Speyer 1997
Sb 41.2 Stemper, Annelise Die Medaillen der Pfalzgrafen und Kurfürsten bei Rhein. Teil II: Die Nebenlinien. Speyer 1997
Sb 42 Schneider, Konrad Das Fürstentum Lichtenberg und die sachsen-coburische Münzpolitik o.O.   2001
Sb 43 Petry, Klaus Geprägte Geschichte - Die Münzen und Medaillen der Mittelmosel (15.-18.Jh.) Wittlich 2000
Sb 44.4 Noss, Alfred Die pfälzischen Münzen des Hauses Wittelsbach, Bd. IV: Veldenz, Neuburg, Sulzbach München 1938
Sb 45 Persijn, Alexander Notgeld der Pfalz Ludwigshafen o.J
Sb 46 Persijn, Alexander Papiergeld in Kaiserslautern o.O.   o.J.
Sb 47 UBS Zürich (Hrsg.) Palatinate Collection, Auction 65 (September 2006) Zürich 2006
Sb 48 Münzfreunde Deutsche Weinstraße (Hrsg.) Notgeld der Stadtgemeinde Neustadt an der Haardt und der Neustadter Firmen 1917-1923 Neustadt/W. 2005
Sb 49 Lepper, Carl Die Goldwäscherei am Rhein. Geschichte und Technik. Münzen und Medaillen aus Rheingold Heppenheim 1980
Sb 50 Schneider, Konrad Der rheinische Goldgulden o.O.   2004
Sb 51 Schneider, Konrad Münzstättentopographie des rheinpfälzischen Raumes Höhr-Grenzhausen 2010
Sb 52 Transier, Werner So strahlen die Ufer des Rheins. Die pfälzischen Rheingold-Prägungen 1674-1863 Speyer 2006
Sb 53 Haas, Ludwig; Gröninger, Axel Der Münzschatz von Hochstadt (Pfalz) Speyer 2014
Sb 53 Felke, Günter Die Goldprägungen der rheinischen Kurfürsten 1346–1478 Sohren 1989