Numismatische Gesellschaft Speyer e.V.
Numismatische Gesellschaft Speyer e.V.

Überschrift

S c | Speyer und Numismatische Gesellschaft Speyer

Stand: 31.12.2023

Archiv Herausgeber Titel Ort Jahr

 

Speyer und Numismatische Gesellschaft Speyer

Sc 01 Mayrhofer Katalog der historischen Abtheilung des Museums in Speyer Speyer 1880
Sc 02 Wagner, Georg Münzwesen und Hausgenossen in Speyer Speyer 1931
Sc 03 Ehrend, Helfried Speyerer Münzgeschichte Speyer 1976
Sc 04 Fix, Willi, und Peter Schmidt In Speyer unterwegs Speyer 1985
Sc 05 Albert, Rainer Von Notgeld und von schlechten Zeiten Königheim 1979
Sc 06 Koch, Christel Vom Notgeld zur Rentenmark. Speyer und die Inflation Speyer 1983
Sc 07 Engels, Heinz-Josef (Hrsg.) Archäologie in Speyer Speyer 1977
Sc 08 Schulten, Peter N. Ein Goldgulden Ludwigs des Bayern aus Speyer Frankfurt 1980
Sc 09 Kreis- und Stadtsparkasse Speyer (Hrsg.) 140 Jahre Geschichte der Sparkasse Speyer. darin: H.Ehrend: Eine kleine Speyerer Münzgeschichte. Speyer 1968
Sc 10 Kreis- und Stadtsparkasse Speyer (Hrsg.) 150 Jahre Sparkasse Speyer Speyer 1979
Sc 11 Engels, H. J., und R. Engels, K. Hopstock Augustinerkloster, Schule, Sparkasse Speyer 1985
Sc 12 Schiedlausky, Günther Kantige Silbergefäße im Lingenfelder Schatzfund München 1977
Sc 13.01 Ehrend, Helfried Speyer und das Rheingold Speyer 1969
Sc 13.02 Ehrend, Helfried Eine kleine Speyerer Münzgeschichte Speyer 1969
Sc 13.03 Ehrend, Helfried Karl Wilhelm Becker - ein genialer Münzfälscher Speyer 1970
Sc 13.03a Numismatische Gesellschaft Speyer (Hrsg.) 5. Süddeutsches Münzsammlertreffen Speyer Speyer 1970
Sc 13.04 Ehrend, Helfried Vinum in nummis Speyer 1971
Sc 13.05 Ehrend, Helfried Zu römischen Fundmünzen aus Speyer - der Zerfall des römischen Münzwesens im 3. Jh. Speyer 1971
Sc 13.06 Ehrend, Helfried Speyerer Heller im 14. Jh. Speyer 1972
Sc 13.07 Ehrend, Helfried Die vier Belagerungen von Landau auf Münzen und Medaillen Speyer 1972
Sc 13.08 Ehrend, Helfried Die Frankenthaler Notmünzen im 30jährigen Kriege Speyer 1972
Sc 13.09 Kubach Erich, und Helfried Ehrend Der Dom zu Speyer im Münzbild Speyer 1973
Sc 13.10 Ehrend, Helfried Münzporträts der Speyerer Bischöfe Speyer 1973
Sc 13.11 Ehrend, Helfried Von Zahlenzeichen auf Münzen Speyer 1973
Sc 13.12 Ehrend, Helfried Die Münzen von Annweiler-Trifels Speyer 1974
Sc 13.13 Ehrend, Helfried Speyerer Erinnerungsgepräge zur Reformation Speyer 1974
Sc 13.14 Ehrend, Helfried, und Ulrich Schreier Gegenstempel auf Münzen Speyer 1975
Sc 13.15 Ehrend, Helfried, und Günter Stein, Friedrich Wielandt Der Münzschatz von Lingenfeld 1969 Speyer 1975
Sc 13.16 Ehrend, Helfried 10 Jahre Numismatische Gesellschaft Speyer Speyer 1975
Sc 13.17 Ehrend, Helfried Die Reichskleinodien im Münzbild Speyer 1977
Sc 13.18 Ehrend, Helfried, und Erich Kubach Die Abtei Hornbach und ihre Münzen Speyer 1978
Sc 13.19 Ehrend, Helfried, und Wilhelm Herbel Münzschatzfunde der Pfalz Speyer 1978
Sc 13.20 Kubach, Erich, und Helfried Ehrend Der Dom zu Speyer auf Münzen und Medaillen Speyer 1980
Sc 13.21 Albert, Rainer Das Bild des Augustus auf den frühen Reichsprägungen. Studien zur Vergöttlichung des ersten Prinzeps. Speyer 1981
Sc 13.22 Ehrend, Helfried Schüsselpfennige Speyer 1982
Sc 13.23 Petrzilka, Erhard Philippsburg auf Münzen und Medaillen seit 1623 Speyer 1983
Sc 13.24 Ehrend, Helfried Das Medaillenwerk des Anton Luttenberger Speyer 1985
Sc 13.25 Albert, Rainer (Hrsg.) Herrscherporträts in der Numismatik Speyer 1985
Sc 13.26 Ehrend, Helfried Die modernen Speyerer Medaillen Speyer 1985
Sc 13.27 Steude, Heinz Johann Veit Döll - Leben und Werk Speyer 1986
Sc 13.28 Datow, Joachim Die Erneuerung der Medaille in der Zeit des Jugendstils Speyer 1988
Sc 13.29 Albert, Rainer (Hrsg.) Von der Idee zum Gepräge. Der Medailleur Victor Huster. Speyer 1990
Sc 13.30 Albert, Rainer (Hrsg.) Handel und Verkehr im Spiegel der Münzen Speyer 1990
Sc 13.31 Albert, Rainer (Hrsg.) Politische Ideen auf Münzen Speyer 1991
Sc 13.32 Kleiß, Franz-Peter Die Medaillen zur 2000-Jahrfeier der Stadt Speyer Speyer 1991
Sc 13.33 Ehrend, Helfried Eligius auf Münzen, Medaillen, Marken und Plaketten Speyer 1993
Sc 13.34 Ehrend, Helfried Hugo Erich Maurer. Sein Medaillenwerk. Speyer 1994
Sc 13.35 Voigtlaender, Heinz Löhne und Preise in vier Jahrtausenden Speyer 1994
Sc 13.36 Albert, Rainer; Cunz, Reiner (Hrsg.) Wissenschaftsgeschichte der Numismatik Speyer 1995
Sc 13.37 Albert, Rainer (Hrsg.) Stadt und Münze Speyer 1996
Sc 13.38 Albert, Rainer (Hrsg.) Rom und Rhein - Macht und Münzen. Speyer 1996
Sc 13.39 Voigtlaender, Heinz Vorsicht, Fälschung! Speyer 1997
Sc 13.40 Schulzki, Heinz-Joachim Geldgeschichte(n) aus dem alten Rom Speyer 1999
Sc 13.41 Fried, Torsten Die Münzprägung in Thüringen vom Beginn der Stauferzeit bis zum Tode König Rudolfs von Habsburg (1138-1291) Speyer 2000
Sc 13.42 Schneider, Konrad Der oberrheinische Albus Speyer 2001
Sc 13.43 Schneider, Konrad Pfennige - Heller - Kupfergeld. Kleingeld im Rheinland vom Spätmittelalter bis ins 19. Jh. Speyer 2003
Sc 13.44 Albert, Rainer (Hrsg.) Die Münzstätten Mainz und Wiesbaden Speyer 2003
Sc 13.45 Werz, Ulrich Gegenstempel auf Reichs- und Provinzialprägungen der römischen Kaiserzeit Speyer 2004
Sc 13.46 Burrer, Friedrich; Günther, Rosmarie (Hrsg.) Vergöttlicht oder verdammt? Römische Kaiserfrauen im Spiegel der Münzen Speyer 2006
Sc 13.47 Albert, Rainer; Machauer, Franz Fritz Nuss, Medaillen II Speyer 2007
Sc 13.48 Pudill, Rainer Hadrian. Münzen als Zeugnisse einer glanzvollen Epoche Roms Speyer 2008
Sc 13.49 Albert, Rainer Ich gieße meine Welt". Das Medaillenwerk des Pfälzer Künstlers Gernot Rumpf Speyer 2009
Sc 13.50 Kowalski, Klaus Das Medaillenwerk 1976-2009 Speyer 2009
Sc 13.51 Graab, Gerhard "Moneta Nova". Pfälzische Silbermünzen zur Zeit des Rheinischen Münzvereins Speyer 2011
Sc 13.52 Albert, Rainer (Hrsg.) Zeitenwende. Münzprägung und Geldwirtschaft in der Zeit Kaiser Heinrichs IV. (1056-1106) Speyer 2015
Sc 13.53 Albert, Rainer (Hrsg.) Böses Geld, schlechtes Geld, falsches Geld. Tagungsband zum 12. Deutschen und 50. Süddeutschen Münzsammlertreffen 2015 in Speyer Speyer 2015
Sc 13.54 Albert, Rainer Die Medaillen und Abzeichen der Süddeutschen Münzsammlertreffen 1966-2015 Speyer 2015
Sc 14 Albert, Rainer 40 Jahre Währungsreform Speyer 1988
Sc 15 Bumb, Bernhard J. Geschichten aus dem alten Speyer, Bd. I Speyer 1981
Sc 16.1 Klotz, Fritz Stadtgeschichtliche Miszellen Speyer 1967
Sc 16.2 Klotz, Fritz Speyer. Kleine Stadtgeschichte. Speyer 1988
Sc 17 Kettenbach, Günter Schiffsmotive auf Speyerer Münzen und die Deutung des Namens der Metropolis Germaniae Speyer 1989
Sc 18 Hopstock, Katrin, und Sigrid Werner Quellen zur Geschichte Speyers. Bücher, Urkunden, Bilder. Speyer 1989
Sc 19 Linvers, Bernhard (Hrsg.) Festschrift zur Weihe des Gemeindezentrums St. Hedwig in Speyer Speyer 1974
Sc 20 Albert, Rainer Einleitung zu "Handel und Verkehr im Spiegel der Münzen" Speyer 1990
Sc 21 Kirchgäßner, Bernhard Die Stellung Speyers im überregionalen Währungsverbund des Spätmittelalters Speyer 1990
Sc 22 Transier, Werner Die kurpfälzischen Münzstätten und ihre Erzeugnisse im Spiegel historischer Ereignisse Speyer 1990
Sc 23 Harster, W. Versuch einer Speierer Münzgeschichte Speyer 1982
Sc 24 Doll, L. Anton; Stein, Günter Es ist Speier ein alte stat. Ansichten aus 4 Jahrhunderten 1492-1880. Speyer 1991
Sc 25 Spitzer, Wolf Brunnen-Skulptur Stahlbänder Speyer 1986
Sc 26 Spitzer, Wolf Nikolaus-Statue Duisburg-Ruhrort Speyer 1990
Sc 27 Kloe, Karl Die Wahlkapitulationen der Bischöfe zu Speyer (1272-1802) Speyer 1928
Sc 28 Menrath, Dorothee Die Entwicklung der Stadt Speyer unter den Saliern. Speyer 1987
Sc 29 Schützengesellschaft Speyer (Hrsg.) Speyer und seine Schützen Speyer 1979
Sc 30 Eger, Wolfgang Zum Protestationsreichstag zu Speyer im Jahre 1529 Speyer 1979
Sc 31.6   Schriftenreihe der Stadt Speyer, Bd. 6 Speyer 1992
Sc 32.1 Ehrend, Helfried Speyerer Münzgeschichte, Teil I (um 650-1900) Speyer 2005
Sc 32.2 Ehrend, Helfried Speyerer Münzgeschichte, Teil II (1900-2000) Speyer 2002
Sc 32.3 Ehrend, Helfried Speyerer Münzgeschichte, Teil III (Notgeld, Wertmarken , Abzeichen etc.) Speyer 2004
Sc 32.4 Ehrend, Helfried Speyerer Münzgeschichte, Teil IV (Medaillen und Plaketten 2001-2015 und Nachträge) Speyer 2016
Sc 33 Müller, Karl Rudolf Die Mauern der Freien Reichsstadt Speyer Speyer 1994
Sc 34 Historischer Verein der Pfalz, Bezirksgruppe Speyer (Hrsg.) Die Juden von Speyer Speyer 2004
Sc 35 Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer (Hrsg.) Eugen Jäger und die deutsche Genossenschaftsbewegung Speyer 2004
Sc 36 Weindel, Philipp Das Bronzetor des Speyerer Domes Speyer 1974
Sc 37 Engels, Heinz-Josef Unter dem Pflaster von Speyer. Archäologische Grabungen von 1987-1989. Speyer 1989
Sc 38 Habermehl, Paul Friedrich Hetzel. Der Mann und das Werk. Pfälzer Bankier. Speyer 1986
Sc 39 Graf, Karl Johann Das Speyerer Skizzenbuch o.J.
Sc 40 Jöckle, Clemens Kunstbesitz der Stadt Speyer Speyer 1986
Sc 41 Doll, L. A. (Hrsg.) Speyer - anno dazumal Speyer 1979
Sc 42 Johann, Otto (Hrsg.) Daheim im Landkreis Speyer Speyer 1969
Sc 43 Toepfer, Eva Das Speyerer Goldschmiedehandwerk Speyer 1989
Sc 44 Bonkhoff, Bernhard H. Münzen und Medaillen zur Protestation und zum Bau der Gedächtniskirche Speyer 2004
Sc 45 Schmidt, Peter Speyer im 20. Jahrhundert (mit CD) Speyer 1999
Sc 46.1 Eger, Wolfgang (Hrsg.) Geschichte der Stadt Speyer, Bd. 1 Speyer 1982
Sc 46.2 Eger, Wolfgang (Hrsg.) Geschichte der Stadt Speyer, Bd. 2 Speyer 1982
Sc 46.3 Eger, Wolfgang (Hrsg.) Geschichte der Stadt Speyer, Bd. 3 Speyer 1989
Sc 47 Haarlammert, Klaus; Rönn, Norbert Papst Johannes Paul II. in Speyer Speyer 1987
Sc 48 Kleinschmidt, Wolfgang Essen und Trinken in der frühneuzeitlichen Reichsstadt Speyer Speyer 2012
Sc 49 Schlechter, Armin Ex Bibliotheca Lycei Spirensis. Einbände des 16. bis 18. Jhs. aus der Bibliothek des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer Speyer 2012
Sc 50 Ehrend, Helfried Wertmarken aus Speyer Speyer 1997
Sc 51 Ehrend, Helfried Speyerer Biermarken Speyer 1996
Sc 52 Nieuwendam, Arnold 25 Jahre Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst in Speyer 2016 Amsterdem 2016